EMK

Wöhrdener Firma erhält Förderbescheid für umweltfreundliches Kühl- und Heizsystem
Wöhrden - „Für alles gibt es Abgasregelungen und -untersuchungen", sagt Bernd Meier, Techniker bei der Firma Scheer Heizsysteme und Produktionstechnik in Wöhrden. „Nur auf See und in Binnengewässern nicht." …

IGLU

Das Unternehmen SCHEER ist seit 1954 ein Hersteller von innovativer Heiztechnik Gemeinsam mit Experten wissenschaftlicher Institute arbeitet das SCHEER-Team an der Heiztechnik der Zukunft. Dabei spielt die Energiespeicherung im Wärmemarkt eine immer größer werdende Rolle.
Projektförderung![]() Projektträger |
DBU
Durchführung grundlegender Untersuchungen zur Verbrennung hochviskoser biogener Pflanzenöle und Entwicklung eines Kleinlastölbrenners für derartige BrennstoffeIm Fokus des Projektes stehen Heizsystem-Lösungen mit nicht fossilen Brennstoffen unter Berücksichtigung von Ökonomie und Ökologie. Ziel des Projektes war die Gewinnung von Erkenntnissen für die Entwicklung eines Kleinlastölbrenners für hochviskose, biogene Pflanzenöle.
SAWES
Innovative Mikrosensoren tragen zur Energiewende beiEin weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz wird jetzt in Schleswig-Holstein mit hochinnovativen Sensoren realisiert. Das Unternehmen SCHEER ist zusammen mit drei Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragt worden, einen extrem kleines, mobiles, drahtlos auslesbares und temperaturbeständiges Temperatursensorsystem zu entwickeln.
Projektpartner
Projektförderung
