
an bis zu drei hierarchisch von Ihnen bestimmten Empfängern
(mit von Ihnen für jede Fehlermeldung vorgegebenen Zeitversatz) bei
- Störung der Heizung
- Unter- oder Überschreitung von Grenzwerten der Temperatur des Heizwassers
- Unter- oder Überschreitung der Temperatur eines Raumes
- Ausfall der elektrischen Versorgung
Beschreibung
Die SH-Teleüberwachung kommuniziert mittels Mobiltelefon. Es erfolgt eine sofortige Benachrichtigung, sobald die Heizung nicht den vom Nutzer freiwählbaren Parametern entspricht. Zusätzlich bietet die SH-Teleüberwachung die Möglichkeit, zwei weitere Handynummern per SMS zu benachrichtigen.
Damit kann z.B. der Heizungsnotdienst und/oder eine andere Person über einen eventuellen Störfall an der Heizungsanlage informiert werden und sofort handeln. Auch wenn keine Störung vorliegt, z.B. wenn über den aktuellen Zustand der Heizungsanlage Informationsbedarf besteht, senden Sie eine SMS und es erfolgt eine Rückmeldung über die aktuelle Kessel- und Raumtemperaturen.
Die SH-Teleüberwachung bietet beste Möglichkeiten zur Fernüberwachung der Heizungsanlage. Somit gehören frostige, unangenehme Überraschungen der Vergangenheit an.

- Ergonomische Menüführung
- Kundeneigene Installation
- Intuitive Konfiguration
- Menü in unterschiedlichen Sprachen
- Keine monatlichen Kosten
- Freie Netzwahl
- Kein Telefon- oder Interntanschluss nötig
- Unabhängig vom Heizungstyp
Geräteoptionen
- Ferneinstellung der Raumtemperatur
- Fern-Neustart des Brenners (individuell nach Anlagetyp)
- Tankfüllstandsüberwachung inkl. Tanksensor
- Unterschreitung der von Ihnen jeweils bestimmten Temperaturen von weiteren bis zu fünf Anlagen- und Raumtemperaturen
- bis zu drei frei wählbaren Alarm-Anschlüssen (z.B. sicherheitstechnische Alamierungen oder Fehlermeldungen) auf Anfrage